Für Unternehmen

Für Unternehmen, soziale Einrichtungen, mittelständische Betriebe und Arztpraxen biete ich passgenaue Workshops zur Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Maßnahmen zur Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit.
Als ersten Einblick stelle ich Ihnen zwei Workshops aus meinem umfangreichen Portfolio vor.
Selbststärkung und Achtsamkeit
In diesem Workshop geht es um die Frage, ob unsere psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) trainierbar ist und ob sich diese wirkungsvoll unterstützen lässt, um die Anforderungen im Beruf und Privatleben bewältigen zu können. Achtsamkeit bedeutet in diesem Zusammenhang sich Einlassen auf den Moment und eine nicht wertenden Haltung zu entwickeln.
Inhalte:
Zusammenwirken von Risiko- und Schutzfaktoren die unsere Resilienz beeinträchtigen können
Bewusstmachung der eigenen Ressourcen
Einführung in die verschiedenen Techniken der Achtsamkeit (Sitzmeditation, Gehmeditation, Achtsamkeit im Alltag)
Fortbildungsumfang:
8 Unterrichtseinheiten
Umgang mit Belästigungssituationen im beruflichen Kontext
Leider kommt es im beruflichen Kontext immer wieder zu Belästigungssituation durch Kunden. Dies führt bei den betroffenen Mitarbeitern zu Unsicherheiten, wie mit solchen Situationen umgegangen werden kann und soll.
Wie reagiere ich am besten und wie kann ich mich auch schützen oder auf unangebrachte Sprüche reagieren?
Sollte dies bei dem Vorgesetzen gemeldet werden?
Der interaktive Workshop möchte mit den Teilnehmern mögliche Lösungen und schützende Verhaltensweisen erarbeiten, bei denen empfehlenswerte Aspekte der Psychologie und Sozialpsychologie angesprochen werden.
Fortbildungsumfang:
3 Unterrichtseinheiten
Andere Inhalte auf Anfrage möglich
Gerne erläutere ich Ihnen mögliche Fragen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Ich freue mich auf Sie!
Kooperationen bestehen mit www.mbsr-moenchengladbach.de/ , www.krawinkel-coaching.de/, www.bgm.salvea.de/
Für Unternehmen
Für Unternehmen, soziale Einrichtungen, mittelständische Betriebe und Arztpraxen biete ich passgenaue Workshops zur Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Maßnahmen zur Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit.
Als ersten Einblick stelle ich Ihnen zwei Workshops aus meinem umfangreichen Portfolio vor.
Resilienz und Achtsamkeit
In diesem Workshop geht es um die Frage, ob unsere psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) trainierbar ist und ob sich diese wirkungsvoll unterstützen lässt, um die Anforderungen im Beruf und Privatleben bewältigen zu können. Achtsamkeit bedeutet in diesem Zusammenhang sich Einlassen auf den Moment und eine nicht wertenden Haltung zu entwickeln.
Inhalte:
Zusammenwirken von Risiko- und Schutzfaktoren die unsere Resilienz beeinträchtigen können
Bewusstmachung der eigenen Ressourcen
Einführung in die verschiedenen Techniken der Achtsamkeit (Sitzmeditation, Gehmeditation, Achtsamkeit im Alltag)
Fortbildungsumfang:
8 Unterrichtseinheiten
Umgang mit Belästigungssituationen im beruflichen Kontext
Leider kommt es im beruflichen Kontext immer wieder zu Belästigungssituation durch Kunden. Dies führt bei den betroffenen Mitarbeitern zu Unsicherheiten, wie mit solchen Situationen umgegangen werden kann und soll.
Wie reagiere ich am besten und wie kann ich mich auch schützen oder auf unangebrachte Sprüche reagieren? Sollte dies bei dem Vorgesetzen gemeldet werden?
Der interaktive Workshop möchte mit den Teilnehmern mögliche Lösungen und schützende Verhaltensweisen erarbeiten, bei denen empfehlenswerte Aspekte der Psychologie und Sozialpsychologie angesprochen werden.
Fortbildungsumfang:
3 Unterrichtseinheiten
In Kürze biete ich auch die arbeitsschutzrechtlich erforderliche Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen für Betriebe.
Gerne erläutere ich Ihnen mögliche Fragen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch. Ich freue mich auf Sie!
Kooperationen bestehen mit www.mbsr-moenchengladbach.de/ , www.krawinkel-coaching.de/, www.bgm.salvea.de/